Beschwerde
Fehler können passieren, aus Fehlern kann man lernen
Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen ist uns sehr wichtig. In unserer täglichen Arbeit sind wir deshalb auf inhaltliche Rückmeldungen angewiesen, auch wenn sie kritisch oder unangenehm sein mögen. Durch eine Beschwerde haben wir die Gelegenheit, den Prozess zu analysieren, allenfalls Missverständnisse zu klären und auf Versäumnisse oder Fehler zu reagieren. Wir nehmen jede Rückmeldung ernst und sind um eine möglichst rasche Bearbeitung bemüht. Ihre Rückmeldungen werden so vertraulich wie möglich behandelt. Allfällig erhobene Daten werden so lange, wie dies für die Bearbeitung und Evaluation der Ergebnisse einer Beschwerde erforderlich ist, aufbewahrt. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, der Verarbeitung zu widersprechen.
1. Instanz
Falls Sie eine Beschwerde einreichen möchten, können Sie sich direkt an folgende Personen wenden:
-
Mitarbeitende vor Ort
-
die Pflegeleitung
-
die Geschäftsführung
Sie finden die entsprechenden Kontaktangaben auf dieser Homepage unter Team. Oder Sie verwenden das Beanstandungsformular.
Lässt sich keine einvernehmliche Lösung mit den Verantwortlichen von MINISPITEX finden, kann man sich an die nächste Instanz wenden:
2. Instanz
Kindes- und Erwachsenen-
schutzbehörden (KESB)
3. Instanz
Oberste Instanz ist der Bezirksrat Dietikon.
Die Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter ist Anlaufstelle für viele Anliegen rund um die Versorgung und Pflege im Alter.